Systemische Beratung ist immer ein individueller Prozess, der sich an den konkreten Bedürfnissen der Kunden orientiert, die Inhalt, Zielsetzung und Umfang bestimmen. Der Beratungsansatz basiert
auf der Erkenntnis, dass der Mensch in seinem Verhalten, Fühlen und Denken auch abhängig ist von seinem Umfeld bzw. den sozialen Systemen, in denen er sich bewegt. Daher werden Probleme niemals
isoliert, sondern stets systemisch im Kontext – Schule – betrachtet. Lösungen richten sich auf eine Veränderung der Kommunikation, der Einstellungen und Handlungsmuster.
In der Prozessberatung für Kollegien oder Teams werden relevante Themen in Form von pädagogischen Tagen, Weiterbildungen, Fallbesprechungen oder Coaching aufgegriffen. Der Arbeitsalltag wird
reflektiert. Positionen verschieben sich. Damit eröffnen sich Optionen.
Die Einzelberatung für Führungskräfte unterstützt dabei, die eigenen Stärken auszubauen und Ressourcen zu mobilisieren. Durch gezielte Impulse zur Rollenklärung entstehen neue Sichtweisen und
Führungsperspektiven für Schule und Unterricht.
Organisationsberatung im Kontext Schule
Einzelberatung für Führungskräfte im System Schule